WhatsApp arbeiten schon lange daran, dass Nutzer über die App bezahlen können. In den USA kann man im Messenger schon längst Geld verschicken und bald wird es auch für WhatsApp konkreter.
WhatsApp-Pay wurde in einer Testgruppe mit über 10 Mio. Probanden in Indien getestet. Nun ist die Bezahlfunktion in WhatsApp offiziell in Brasilien gestartet. Das bedeutet, dass man zumindest in Brasilien nun über WhatsApp bezahlen kann. Warum wird in Indien getestet und in Brasilien gelauncht? WhatsApp ist in Brasilien extrem beliebt und in Indien werden gerne viele neue Funktionen getestet.
WhatsApp-Pay für Reiseunternehmen
WhatsApp-Pay wird eine simple Bezahlmethode für Kunden werden. Gerade für kleine Reiseunternehmen ein großes Topic, die dann ohne große Probleme eine mobile Bezahlmethode anbieten können. Attraktiv ist hier vor allem die große Reichweite von WhatsApp. Denn allein in Deutschland sind dies immerhin über 58 Millionen Menschen und weltweit mehr als 2 Milliarden (Stand: Februar 2020, Quelle: Statista).
Die WhatsApp Business Version für Unternehmen – pepGuru nutzt diese Version ebenfalls – konzentriert sich bereits seit längerem auf kleine Unternehmen. Insbesondere für die heutige Zielgruppe ist es extrem interessant, über WhatsApp ganz simpel mit einem Unternehmen zu kommunizieren. (Hier folgt noch ein Tutorial, wie man als Unternehmen einen WhatsApp-Account einrichtet.) Darüber hinaus sollte man einige rechtliche Schritte beachten, wozu ebenfalls ein separater Beitrag folgen wird.
Wie viel kostet WhatsApp-Pay für Unternehmen?
Darüber sind noch keine Details bekannt. In der Regel behält der Anbieter – in diesem Fall Facebook/WhatsApp – einen mehr oder weniger kleinen %-Teil des Betrags als Gebühr ein. Ähnlich wie diese auch für andere Bezahlmethoden anfällt. In Brasilien verlangt WhatsApp eine Gebühr von 3,99% pro Bezahlung. Für die privaten Nutzer ist der Dienst weiterhin kostenlos. Das heißt nicht zwangsläufig, dass die Gebührenstruktur in Deutschland ähnlich sein wird bzw. muss. Um konkurrenzfähig zu sein, muss WhatsApp eigentlich ähnliche oder bessere Tarife als Paypal, Orderbird, uvm. anbieten. Bei diesen und weiteren sind die Transaktionsgebühren in Deutschland zum Teil unter diesem Wert.